Home

Einbau der Lautsprecher und erster Soundcheck

09. - 11.04.2010

Beim ersten Soundcheck habe ich die neu eingebauten Lautsprecher abgelichtet.

Meine Wahl fiel auf "salzwasserfeste" Marine-Lautsprecher von Pioneer: TS-MR 1640 (16 cm Durchmesser). Rostige Lautsprecher-Verkleidungen haben bei mir übrigens nichts zu suchen, daher kommen Autolautsprecher gar nicht erst in Frage. Gehäuse und Abdeckung sind glasfaserverstärkt, UV-beständig, haben sogar ein Ablaufloch für eindringendes Wasser/Feuchtigkeit!

Lautsprecher an Backbord

Lautsprecher an Steuerbord

Klanglich bin ich sehr zufrieden, für einen satten Bass kommt aber noch der bereits bekannte Blaupunkt Subwoofer CMS-266 an Bord.

Subwoofer Blaupunkt CMS-266

Platz hinter dem Einbauort der beiden Lautsprecher war reichlich. Durch die rückseitige Schutzverkleidung der Lautsprecher kann auch  das Staufach an Backbord weiterhin bedenkenlos und ohne Einschränkungen genutzt werden.
Die Kabel für die Steuerbordseite sind achtern durch den Motorraum geführt - alles einfach und schnell zu montieren.

An Backbord seht man einen kleinen, weißen Mülleimer mit Deckel. Heißt FIBBE und kommt für kleines Geld aus einem schwedischen Möbelhaus - läßt sich (jederzeit abnehmbar) an der Wand montieren. 10 Liter Müllbeutel mit Zugband rein - total gut - Maße: (BxTxH: 20cm x 21cm x 30cm). Der Deckel läßt sich auch unter dem heruntergefahrenen Gestühl aufklappen!!I

Radio mit IR-Sensor

Hier seht ihr neben dem Gerät einen IR-Sensor, den ich dort (erst mal testweise) für die Fernbedienung (FB) platziert habe. Bei Blaupunkt kann man die Fernbedienung vom Typ RC-10H an jedes bessere Gerät mittels eines solchen IR-Sensors zum Einsatz bringen. Der Sensor wird mit ein kleinen Kabel an der Mini-ISO Buchse auf der Rückseite des Radios eingesteckt. Total Easy!

Auch aus extrem schrägem Winkel (stehend hinten auf der Badeplattform) funktioniert die Fernbedienung - auch bei geschlossener Türe !!!

Das Ganze Paket (Radio/Sensor/Fernbedienung ) habe ich für gerade mal 38€ bei eBay erworben - günstiger geht's nicht ...

Fernbedienung RC-10H

Die hier abgebildete Fernbedienung kommt im Urlaub noch in eine Schutzhülle, die kann nämlich sonst nicht schwimmen...

Als letzter Schritt kommt nun in den nächsten Tagen der Anschluss des Subwoofers und eines iPod-Eingangs an die Reihe.

Die erforderlichen Anschlüsse erfolgen über den Mini-ISO Adapter.
Am blauen Teilstecker ist ein "Aux-In" Eingang angeschlossen, der auf einen 3,5 mm Klinkenstecker führt, an dem man einen iPod oder andere MP§-Player anschließen kann. Auch unser kleiner DVD-Player kann dann zukünftig mit besserem Sound aufwarten!

Am gelben Teilstecker sind Vorverstärker-Ausgangssignale verfügbar, die zur Ansteuerung des Subwoofers über Cinch-Buchsen eingesetzt werden. Das einzelne blaue Kabel ist eine Steuerleitung, die den Subwoofer aktiv schaltet, sobald das Radio eingeschaltet wird.

Über den grünen Teilstecker ist der Fernbedienungssensor angeschlossen.

Die Antenne verfügt über einen Verstärker, der ebenfalls nur bei Radioaktivität eingeschaltet wird. Die Antenne ist am Backbord-Kabinenfenster befestigt

ZURÜCK

===== BACK TO TOP ===================