Home

Samstag 20.03.2010: Einbau des Radios

(Dokumentation für die Dragoner im Boote-Forum)

Da ich heute mein Radio in unsere TRUE LOVE verbaut habe, lasse ich Euch an meinen Erlebnissen zwecks Erfahrungsaustausch teilhaben...

Ich habe mich aus Platzgründen für den Einbau über dem Kühlschrank entschlossen. Dazu habe ich den erst mal ausbauen wollen, um die Platzsituation dahinter zu kennen.

 

Der Ausbau sah verlockend einfach aus; nur 5 Schrauben, die den Rahmen halten sollten. Die weiße Masse, die an den Schrauben hing, ließ Schlimmeres ahnen: Silikon, Acryl oder Sikaflex im Bereich der Schrauben haben den Kühlschrank bombenfest eingeklebt...

Millimeterweises aufstemmen und mit dem Teppichmesser die Klebemasse zerschneiden dauerte gut 45 Minuten... an der linken Seite kommt man da wegen der nähe zur Wand überhaupt gar nicht dran

Hinter dem Kühlschrank sitzt der Kompressor auf einer eigenen Halterung aus Holz. Ein kräftiger Ventilator bläst die Abwärme des Kondensors nach achtern in das Staufach..
Darüber kann man den Borddurchbruch vom Waschbeckenabfluss erkennen..
Für das Radio - wie zu vermuten war - ist aber genügend Platz vorhanden ..

Im nächsten Schritt habe ich die Schablone für den Radioschacht (50mm x 180mm nach ISO 7736) mit Bleistift übertragen und die Ränder rundrum abgeklebt, damit die Gleitkufen der Stichsäge keine bleibenden Spuren hinterlassen.
Nach dem vollständigen Verschleiß eines Feinschnitt-Sägeblatts (von Workzone = Aldi/Lidl?) war der Ausschnitt zügig hergestellt. Dass man zuvor ein Loch pro Seite bohren muss, um die Säge anzusetzen, erwähne ich der nur der Vollständigkeit halber...
Ich hatte mal kurz ein anderes (nicht "Feinschnitt"-) Sägeblatt drin - das hätte fast ein Massaker im GFK angerichtet!

Der Rahmen benötigte scheinbar eine etwas größere Öffnung - ich hätte besser vorher mal mit der Schieblehre messen sollen, statt mich nach irgendwelchen ISO-Normen zu richten

Der schönste Teil kommt bekanntlich zum Schluss: Radio reinschieben und freuen..
Der elektrische Anschluss kommt in den nächsten Tagen, sobald die Lautsprecher da sind. Ich bin schon gespannt wo ich Wege für die Kabel finden werde.

Das Radio - ein Blaupunkt Barcelona MP35 - kann man übrigens über einen zusätzlichen IR-Empfänger und eine Fernsteuerung bedienen (liegt schon bereit). Für den IR-Sensor suche ich allerdings auch noch einen Einbauort...

WEITER    ZURÜCK

===== BACK TO TOP ===================