Home

Die vorbereitenden Arbeiten an Bord waren recht unspektakulär: Die betroffenen Bereiche im Boot waren zunächst gründlich zu reinigen. Dafür mussten alle Beschläge entfernt werden. Das betraf in unserem Fall auch die an allen Stufen und Kanten vorhandenen Metallschienen.

Im Bereich der Badeplattform musste die Halterung des Außenbordmotors und die Badeleiter demontiert werden.

Dann erfolgt ein erster "Fit-Check", in dem die gewünschte Position des zu verklebenden Elements mit Bleistift angezeichnet wird.

Fit-Check für die Treppenstufen

Im nächsten Schritt wurde das Boot im Klebebereich gründlich (mit Aceton) entfettet und anschließend ein Primer aufgebracht, der die Oberfläche für die vollflächige Verklebung vorbereitet und tragfähiger macht.

Anschließend wurde auch die Rückseite des zu verklebenden Elements mit einem spezielle Primer behandelt. Nach Einhaltung einer Wartezeit für den Primer wurde im nächsten Schritt der Klebstoff aufgetragen.

Innerhalb des mit Bleistift zuvor markierten Bereichs wurde der Klebstoff mit einem dünnen Zahnspachtel gleichmäßig aufgetragen.

Die Klebemasse ist aufgebracht (Durchgang zur Kabine)

Danach konnte endlich das neue Deck in Position gelegt werden.

Mit einem Nudelholz wurde nun das neue Deck fest angedrückt und alle noch verbleibenden Lufteinschlüsse zu den Seiten rausgedrückt.

Anschließend musste der verklebte Bereich für ca. 24 Stunden mit Gewichten flächig angedrückt bzw. beschwert werden. Dazu hatte ich verschiedene Eisenelemente und Steine herangeschafft sowie Holzplatten passend zurecht gesägt.

Hier der Ablauf in Bildern für verschiedene Elemente

gereinigt und geprimert

Fit Check

und verklebt mit Gewichten

Badeplattform ohne AB-Halterung und Badeleiter

Fit-Check für die Badeplattform

verklebt und mit Gewichten belastet

Steinskulpturen in der Plicht

Zwischenergebnis nach teilweiser Verklebung

===== PREV PAGE =================== ===== NEXT PAGE ===================